Daraus entsteht ein individueller Unterstützungsplan, der aufzeigt, welcher Support konkret nötig ist, damit der Nutzer bzw. die Nutzerin so leben kann, wie er oder sie das möchte. Die Projektleiterinnen von luniq unterstützen nach Bedarf und koordinieren die Unterstützungsleistungen.
Sie sind verantwortlich, dass Nutzende tatsächlich die Unterstützung erhalten, die sie benötigen. Luniq nutzt das vorhandene Netz sowie Ressourcen in der Nachbarschaft und im Sozialraum und erschliesst neue Möglichkeiten. Menschen mit Unterstützungsbedarf werden damit zu Bewohner*innen von Quartieren.